In Präventionskursen werden Arbeitnehmer neues Wissen und neue Fertigkeiten zur Gesunderhaltung erwerben und diese nach Ende der Maßnahmen selbstständig weiter anwenden und in den (beruflichen) Alltag integrieren. Dies wird in den Kursen selbst intensiv thematisiert.
Hatha Yoga
Hatha – Yoga ist ein ganzheitlicher und umfangreicher Yogakurs, der die Aspekte vom klassischen Yoga aufgreift. Im Mittelpunkt steht die eigene Übungspraxis und das Erleben der Wirkung von Yoga auf den Körper. Zusätzlich bekommen die Teilnehmer eine Einführung in die Anatomie und Physiologie, Meditation und Entspannungsübungen, Atemübungen und Philosophie.
Pilates
Im Pilatestraining werden Muskelschlingen (zusammenhängende Muskelketten) trainiert, um lange, schlanke Muskeln zu formen, die den Ansprüchen der Alltagsbelastung gewachsen sind. Ziel ist eine Verbesserung der Rumpfstabilität, Körperhaltung sowie Erhöhung der Flexibilität, um muskulären Dysbalancen vorzubeugen und intersegmentalen Instabilitäten entgegenzuwirken. In diesem Gesundheitskurs erlernen Sie mehrere effektive Techniken bzw. Übungen, die insbesondere diesen Zielen nachkommen und eine Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination zur Folge haben. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, sodass Sie mit jeder weiteren Einheit Ihr Bewegungsrepertoire erweitert.
Rückenschule
Zum Wohlbefinden, zum Gesundsein und zum Gesundverhalten strebt die Präventive Rückenschule die Stärkung emotionaler, motivationaler, kognitiver und sozialer Ressourcen an. Diese sind mit Konzepten wie Wohlbefinden, gesundheitsbezogenen Zielen und Erwartungen, Stimmungsmanagement, Körperkonzept, Effekt- und Handlungswissen, Selbstwirksamkeits- und Konsequenzerwartung, Kontrollüberzeugung, Selbstvertrauen und sozialer Integration verbunden.